Bebauungsplan / Flächennutzungsplan / Liegenschaftskarte / Liegenschaftsbuch

Bebauungsplan - Daten

Wohnungsnummer oder Angaben zur Wohnung oder Eigentümer falls bekannt

Zusätzlicher Auszug (löschen)

Sonderpreis:
Grundbuch & Liegenschaftsbuch: zweiter und dritter Auszug jeweils 25,00€ (sofern zweiter Auszug notwendig und Grundstücksdaten nicht im ersten Auszug enthalten sind, ansonsten kostenfrei).
Liegenschaftskarte und Bebauungsplan: Falls möglich liefern wir Ihnen alle Grundstücksdaten auf einer einzelnen Karte, daher nur einmalige Berechnung.

Zusätzlicher Auszug (löschen)

Sonderpreis:
Grundbuch & Liegenschaftsbuch: zweiter und dritter Auszug jeweils 25,00€ (sofern zweiter Auszug notwendig und Grundstücksdaten nicht im ersten Auszug enthalten sind, ansonsten kostenfrei).
Liegenschaftskarte und Bebauungsplan: Falls möglich liefern wir Ihnen alle Grundstücksdaten auf einer einzelnen Karte, daher nur einmalige Berechnung.
Grundbuchauszüge, etc. zu anderen Orten können Sie nach Abschluss dieser Bestellung zum Sonderpreis hinzufügen

Ich bestelle hiermit

Berechtigtes Interesse angeben

Eigentümerdaten

Bestelldetails

Ihre Daten (Besteller)

Falls die Daten digital verfügbar sind, erfolgt die Zusendung per EMail, ansonsten per Post an diese Adresse

Zahlungsart wählen

Die Gesamtkosten betragen: 0,00

Bebauungsplan24 Bad Honnef

Sie liegt auf der östlichen Seite des Rheins und grenzt über diesen nordwestlich an den Stadtbezirk Bad Godesberg der Bundesstadt Bonn und zudem an das Land Rheinland-Pfalz
Bundesland
Regierungsbezirk
Kreis
Rhein-Sieg-Kreis
Einwohner
25.738 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
53604
Vorwahl
02224
Adresse der Stadtverwaltung
Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef
Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef 53604 Nordrhein-Westfalen DE
Website
Ortsteile
Menzenberg, Menzenberg
Gemeinde Bad Honnef – Öffnungszeiten
  • Montag: 07:30 - 16:00
  • Dienstag: 07:30 - 16:00
  • Mittwoch: 07:30 - 15:30
  • Donnerstag: 07:30 - 15:30
  • Freitag: 07:30 - 15:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
In Bad Honnef wird ein großes Wohn- und Geschäftsgebäude namens Piazza Verde Prima entstehen, mit einem Budget von 38 Millionen Euro. Der Baubeginn war für das erste Halbjahr 2023 geplant. Das Projekt umfasst 48 Wohnungen, 11 Penthouse-Wohnungen, eine Tiefgarage mit 86 Stellplätzen und 118 Fahrradabstellplätzen, sowie Gewerbeflächen für Einzelhandel, ein Restaurant und einen Drogeriemarkt. Der Bebauungsplan wurde im Juni 2022 mit knapper Mehrheit beschlossen.

Ein weiteres Projekt betrifft den Bau eines neuen REWE-Marktes auf dem Postgelände in der Innenstadt, der Teil eines neuen Wohn- und Geschäftskomplexes "WOHNLiebe" sein wird. Der Baustart ist für 2025 geplant, und die Fertigstellung könnte frühestens Ende 2027 erfolgen.

Zudem gibt es Bestrebungen, die bauliche Weiterentwicklung in Bad Honnef proaktiv zu lenken, um den Charakter der Stadt zu erhalten und gleichzeitig verdichtetes Bauen und neue Baugebiete zu ermöglichen, insbesondere mit dem Fokus auf bezahlbaren Wohnraum und demografische Entwicklung.

FAQ

Was bedeutet "Erschließung" im Kontext eines Bebauungsplans?

"Erschließung" im Bebauungsplan bezieht sich auf die Bereitstellung der notwendigen Infrastruktur, um ein Grundstück nutzbar und bebaubar zu machen. Dies umfasst:

  • Verkehrserschließung: Straßen, Wege, Parkplätze
  • Technische Erschließung: Anschlüsse an Wasser-, Abwasser-, Strom- und Gasnetze
  • Kommunikationsinfrastruktur: Telefon- und Internetleitungen
  • Entwässerung: Regenwasserableitung und ggf. Versickerungsanlagen
  • Öffentliche Einrichtungen: z.B. Straßenbeleuchtung, Bushaltestellen

Der Bebauungsplan legt fest, wie die Erschließung erfolgen soll und welche Flächen dafür vorgesehen sind. Die Kosten der Erschließung können teilweise auf die Grundstückseigentümer umgelegt werden.

Wie oft wird ein Flächennutzungsplan aktualisiert?

Die Aktualisierung eines Flächennutzungsplans erfolgt:

  • Bei Bedarf: Wenn sich Rahmenbedingungen oder Ziele ändern
  • Regelmäßige Überprüfung: Meist alle 10-15 Jahre
  • Teilfortschreibungen: Für einzelne Bereiche oder Themen
  • Gesamtfortschreibung: Bei umfassendem Änderungsbedarf

Faktoren, die eine Aktualisierung auslösen können:

  • Demographischer Wandel
  • Wirtschaftliche Entwicklungen
  • Neue gesetzliche Vorgaben
  • Veränderte Umweltbedingungen

Eine regelmäßige Anpassung stellt sicher, dass der FNP ein aktuelles Planungsinstrument bleibt.

Bebauungsplan Bad Honnef